

Papierlexikon II – Fachbegriffe aus der Industrie verständlich erklärt

Bereits 2016 wurde das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen verabschiedet. Dabei handelt es sich – anders als es der Wortlaut vielleicht vermuten lässt – um kein selbstständiges Gesetz, sondern vielmehr um eine Reform der Abgabenordnung (AO) und dessen Einführungsgesetzes. Während einige Änderungen der Rechtslage bereits 2017 beziehungsweise 2018 in Kraft traten, werden mehrere bedeutende Pflichten erst mit dem 01.01.2020 verbindlich. Daher sollten Sie sich weiterlesen [...]
Das Unternehmen TeleCash zählt zu den führenden Anbietern für mobile sowie stationäre Bezahlsysteme. Komplett auf die Entwicklung von neuartigen und smarten EC-Geräten spezialisiert, bietet es seinen Kunden die unterschiedlichsten Lösungen für bargeldlose Bezahlvorgänge. Woher die Firma genau kommt und welche Vorteile die Systeme noch bieten, erfahren Sie hier.
Was ist TeleCash?
Der Ursprungsort von TeleCash liegt im beschaulichen Ort Bad Vibel und obwohl das Unternehmen mittlerweile weltweit weiterlesen [...]
Ab 2020 ist die Verwendung von Bisphenol A, kurz BPA, in Thermopapier verboten. Mit dem Bisphenol-A-Verbot steht sowohl der gesundheitliche Aspekt als auch der Umweltschutz im Vordergrund. Warum der Stoff 2019 zwar noch vielfältig genutzt wird, gesundheitliche Gefahren durch das Hormongift jedoch nicht auszuschließen sind, erfahren Sie hier.
Das Bisphenol-A-Verbot ab 2020
Bisphenol A ist eine aus Phenol und Aceton synthetisch hergestellte Chemikalie, die sowohl als Ausgangsstoff für weitere Kunststoffe weiterlesen [...]